Kursangebot - Element Wasser

Aqua-Well im Thermenquell

Nach dem Motto: "Im Wasser geht alles leichter" dienen die Übungen zur Förderung der allgemeinen Fitness. Wir verbessern unsere Beweglichkeit und die Übungen dienen zum Aufbau unserer Muskelkraft. Spaß und Auflockerung erlangen wir unter Zuhilfenahme der "Aqua-Fun-Noodle", kleinen Hanteln oder Schwimmbrettchen.

Die Intensität der Übungen kann jeder Teilnehmer selbst bestimmen. Sich nach einem langen Tag am Schreibtisch auspowern oder die Entspannung nach einem anstrengenden Tag finden.

Leitung:        Beate Zinner
Kontakt:       08247/34186

Ort:                Therme Bad Wörishofen 
Kurs-Nr.        BW-16
Zeit:               Mittwoch , 8.30 Uhr bis 9.10 Uhr
Termine:       08.03. – 24.05.2023 (12x)
                        31.05. – 16.08.2023 (12x)
                        06.09. – 29.11.2023 (12x)
                        06.12. – 22.02.2024 (12x)                      

Kursgebühr: 84 Euro für Mitglieder, 99 Euro für Nichtmitglieder
                        Barzahlung jeweils am 1. Kurstag.

KNEIPP FÜR KINDER? – NATÜRLICH!

Wir alle kennen die Wirkung des Wassertretens und vielleicht den ein oder anderen Wickel bei Fieber oder Gelenkschmerzen. Aber ist die Kneippsche‘ Lehre auch etwas für
Kinder und ab welchem Alter? Bei diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind ganz spielerisch das Element Wasser näher bringen können und bei regelmäßiger
Anwendung die Immunkräfte stärken. Neben den Grundregeln, die bei Kindern zu beachten sind, werden wir auch Pfarrer Sebastian Kneipp etwas besser kennenlernen.
Die meisten Kinder lieben das Wasser. Mit einfachen „Tricks“ können wir ihnen besonders in den ersten Lebensjahren das Wasser als „guten Freund“ näher bringen.

„Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein!“
Pfarrer Sebastian Kneipp


Leitung:             Claudia Sachon
Anmeldung:     08247-34593

Ort:                    Bad Wörishofen
Zeit:                   20.00 – 22.00 Uhr
Termin:             Donnerstag, 27.04.2023

Kursgebühr:    Mitglieder 10,00 €
                           Nichtmitglieder 12,00 €
                           Barzahlung jeweils am Termin